0

Standardbasierte Bildungsreformen in den USA

Vergessene Ursprünge und aktuelle Transformationen, Neue Politische Ökonomie der Bildung

Erschienen am 12.01.2018, 1. Auflage 2018
39,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779937548
Sprache: Deutsch
Umfang: 358 S.
Format (T/L/B): 2.1 x 23 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Arbeit gibt umfassende Einblicke in die US-amerikanische Bildungspolitik von der Etablierung einer staatlich-zentrierten Schulverwaltung bis hin zu jüngsten Prozessen aktueller Transnationalisierung. Im Zentrum der Arbeit steht eine umfassende Rekonstruktion standardbasierter Bildungsreformen in den USA, von der Etablierung einer staatlich-zentrierten Schulverwaltung im 19. Jahrhundert bis hin zur jüngsten Initiative der Etablierung eines Gesamtsystems standardbasierter, transnationalisierter Schulsteuerung. Hierbei spielt die sukzessive Expansion von Dateninfrastrukturen eine ebenso große Rolle wie der wachsende Einfluss privater Akteure. Die Arbeit impliziert neben der Fallstudie USA wichtige weitergehende Implikationen für die vergleichende Forschung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Julia Berke-Müller
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

Dr. Sigrid Hartong ist Projektleiterin des DFG-Forschungsprojektes Bildungsdaten­management - Neue Wissens-, Interdependenz- und Einfluss­strukturen im Kontext der Digitalisierung von Educational Governance an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Professur für Erziehungswissenschaft.

Leseprobe

Leseprobe