0

Positive Kommunikation

Erschienen am 13.01.2013, 1. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
17,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656349853
Sprache: Deutsch
Umfang: 16 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,7, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Vorlesung Kommunikation, Präsentation, Moderation und Verhandlungstechnik im Sommersemester 2011/ 2012 im vierten Semester Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius, beschäftigt sich diese Hausarbeit mit dem Thema positive Kommunikation. Die Hausarbeit ist in sechs Kapitel unterteilt. Zu Beginn dieser Hausarbeit erläutert die Autorin die Definition von Kommunikation und der speziellen Erklärung positiver Kommunikation, welche sich auf das Denken, Fühlen, Reden und Handeln bezieht. Des Weiteren werden die Grundsätze positiver Kommunikation wie Nächstenliebe, Selbstlosigkeit, Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit erklärt. Nach diesen Prinzipien, folgt die Umsetzung der positiven Kommunikation, mit dem Wie-du-mir-so-ich-dir Ansatz, bei dem man sein Verhalten abhängig von seinem Umfeld, sowie seinen Mitmenschen macht. Daraufhin folgen Anweisungen, wie man den (ersten) Eindruck beim Kennenlernen, sowie nonverbale Signale verbessern kann, Stereotype erkennen und für sein Auftreten nutzen kann und was man benötigt, um seine Ziele zu erreichen. Zum Schluss werden Situationen, Einstellungen, Rückschläge oder Haltungen beschrieben, die es im Alltag immer wieder schwierig machen positiv zu kommunizieren und Wege wie man auch in schwierigen Kommunikationssituationen mit Deeskalation die Fassung bewahren kann.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt