Beschreibung
Ein halbes Jahrhundert lang hat sich die Psychologie mit seelischen Krankheiten beschäftigt. Heutzutage können Psychologen ehemals schwammige Begriffe wie Depression, Alkoholismus und Schizophrenie genau definieren. Sie wissen sehr viel darüber, wie sich diese Probleme im Verlaufe eines Lebens entwickeln. Doch für dieses Wissen wurde ein hoher Preis gezahlt. Gemütszustände zu behandeln, welche das Leben unglücklich machen, hat die Aufgabe in den Hintergrund gedrängt, Gemütszustände auf- und auszubauen, welche das Leben lebenswert und erfüllt machen. Inzwischen wünschen sich Menschen mehr als bloß ihre Schwächen zu korrigieren. Sie wünschen sich ein glückliches, erfülltes und sinnvolles Leben. Daher beschäftigt sich diese Studie nicht damit im Leben von minus fünf auf minus eins zu kommen, sondern damit, die Lebenszufriedenheit von plus fünf auf plus neun zu erhöhen. Diese Studie manifestiert sich im Bereich der Positiven Psychologie, eine Wissenschaft, welche positive und nicht nur negative Emotionen zu verstehen versucht und bemüht ist, Stärken aufzubauen und Wegweiser aufzustellen, um den Menschen ein gutes, gesundes und glückliches Leben zu ermöglichen. Um herauszufinden, ob es möglich ist, positive Emotionen bewusst herbeizuführen, um die Lebensqualität zu erhöhen und das Leben in eine Aufwärtsspirale zu bringen, wurde ein Feldexperiment mit einer randomisierten Experimental- und Kontrollgruppe durchgeführt.
Autorenportrait
Julia Colella, B.A. wurde 1991 in Frankfurt am Main geboren. Ihr Studium der Wirtschaftspsychologie schloss sie im Jahre 2013 an der Hochschule Fresenius in Idstein erfolgreich ab. Im Laufe ihres Studiums interessierte sich die Autorin besonders für den Schwerpunkt der Positiven Psychologie, weshalb sie sich ausgiebig mit diesem Thema auseinandersetzte.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.