Beschreibung
Von ihrem keimhaften Aufkommen bei athenischen Außenseitern über die französische Revolution bis zu den gegenwärtigen Versuchen, sie im Wege von Bombardements einzuführen, ist die Durchsetzung der Menschenrechtsidee ein heikler, gefährdeter Vorgang. Ist sie wirklich universal?
Autorenportrait
Sibylle Tönnies studierte in Kiel und Freiburg im Breisgau Jura sowie Soziologie an der London School of Economics. Zwischen 1974 bis 1978 übte sie den Beruf der Rechtsanwältin aus. Von 1973 bis 2000 war Sibylle Tönnies Professorin an der Hochschule Bremen im Fachbereich Sozialwesen und ging zwischen 2002 und 2006 einem Lehrauftrag an der Bucerius Law School in Hamburg nach. Derzeit ist sie als Lehrbeauftragte mit den Schwerpunkten Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Völkerrecht an der Universität Potsdam tätig.
Inhalt
Die Anfänge der Menschenrechte - Der Gang der Menschenrechte durch die Geschichte - Die Position der Menschenrechte in der Gegenwartsphilosophie - Die globale Eignung der Menschenrechtsidee
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.