0

Der Dimorphismus der Wahrheit

Universalismus und Relativismus in der Rechtsphilosophie

Erschienen am 01.01.1992
49,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531123370
Sprache: Deutsch
Umfang: 315 S., 1 s/w Illustr., 315 S. 1 Abb.
Format (T/L/B): 1.6 x 22.6 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die alte Kontroverse zwischen Universalismus und Relativismus wird heute von der Systemtheorie zugunsten des Relativismus entschieden. Dem wird mit morphologischer Methode begegnet: Die Kontroverse wird als Dimorphismus behandelt, d. h. als archetypische Polarität, die in einer Extrapolation von "Gemeinschaft und Gesellschaft" gewonnen wurde. Die gegensätzlichen Positionen schließen sich nicht aus, sondern sind komplementär zu würdigen - was einen Gewinn für den Universalismus und seine großen Ziele bedeutet.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Dr. jur. Sibylle Tönnies ist Professorin für Recht an der Hochschule Bremen, Fachbereich Sozialwesen.

Weitere Artikel vom Autor "Tönnies, Sibylle"

Alle Artikel anzeigen