Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783351026530
Sprache: Deutsch
Umfang: 412 S., 41 s/w Illustr., 20 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 3.7 x 22.1 x 13.3 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Der Loriot des 19. Jahrhunderts Jedes Kind kennt seine Bildergeschichten, Figuren wie Max und Moritz, Balduin Bählamm und die fromme Helene. Doch wer war der heiter-bissige Humorist, der sie erfand? Mit Witz und Verve zeichnet Gudrun Schury ein facettenreiches Porträt, das den meistgelesenen deutschen Dichter auch als künstlerischen Neuerer des 20. Jahrhunderts zeigt. "Ein romanhaftes Lesevergnügen." DIE ZEIT "Klug und präzise." Der Spiegel "Lesenswert!" Der Tagesspiegel
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Katja Jaeger
produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Prinzenstrasse 85
DE 10969 Berlin
Autorenportrait
Gudrun Schury, Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Dozentin, schreibt u. a. für die SZ, die ZEIT, die FR und die Wiener Zeitung. Ihre Publikationen reichen vom wissenschaftlichen Aufsatz über die Erzählung bis zum unterhaltsamen Sachbuch, darunter "Alles über Goethe" (AtV) und (zusammen mit Rolf-Bernhard Essig) "Alles über Karl May" (AtV).