Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783965210264
Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S., 22 farbige Illustr., 22 Illustr.
Format (T/L/B): 0.4 x 20.9 x 14.9 cm
Lesealter: 4-10 J.
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
.Vielleicht kennt ihr schon das Buch "Was kriecht und fliegt und hüpft denn da?" Da geht es um Tiere, die in unserer Heimat leben. In diesem Buch will ich euch neben Tieren unserer Heimat auch Tiere zeigen, die ihr nicht immer sehen könnt. Ihr müsst sie im Zoo suchen, weil sie in fernen Ländern leben und manchmal dort auch sehr versteckt. Ihr könnt ein bisschen über ihr Aussehen, ihr Leben und Verhalten erfahren. Das Buch soll euch anregen, in einen Tierpark oder Zoo zu gehen, um mehr über diese Tiere zu lernen. Beim Lesen der Verse und beim Beobachten der Tiere wünsche ich euch viel Spaß.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Geschichtlicher Büchertisch Ralf Jordan
Ralf Jordan
ralfjordan@geschichtlicher-buechertisch.de
Bischof-Wedekin-Str. 14
DE 31662 Bad Salzdetfurth
Autorenportrait
Anneliese Berger wurde 1938 geboren. Sie studierte Medizin und arbeitete bis 2000 als Ärztin für Innere Medizin. Seit der Jahrtausendwende ist sie im Ruhestand und hat nun Zeit für ihr seit vielen Jahren gepflegtes Hobby, das Schreiben von Reimen und Geschichten.
Leseprobe
Umzug In dem Garten nebenan steht ein Bagger und ein Kran. Wird etwa ein Haus gebaut? Seinen Augen Max nicht traut. Der Kater schreit: "Miau-Miau!" Hier wohn' ich doch mit meiner Frau. Und auch mit unsern süßen Jungen, die uns nun wirklich gut gelungen. Die Kätzchen spielen ahnungslos gleich hinterm Haus im weichen Moos. Wo steckt denn nur mein weißes Schätzchen? Macht wieder wohl gerad ein Schwätzchen? Der Umzug muss jetzt schnell geschehen, will sie die Kinder wiedersehen. Gerade noch zur rechten Zeit gelingt es ihnen nun zu zweit. In einem alten Holzgestell dort finden beide dann sehr schnell für ihre Kinder eine Bleibe im Grünen unter einer Eibe. Fürs neue Haus braucht man das Land, auf dem einst unser Schuppen stand, da, wo im Winter in dem Haus gewohnt wir mit Familie Maus. Nun leider ist durch Menschenhand Die alte Heimstatt abgebrannt. Was ist jetzt mit Familie Maus? Ob sie wohl lebend kam heraus? Wie schnell verliert man Heim und Leben. Doch es wird wieder Hoffnung geben.