Beschreibung
Ein Name und viel Fantasie. Zwei entscheidende Ausgangspunkte für das vorliegende Buch. Acht Autorinnen und Autoren stellten sich der Aufgabe, aus der Erinnerung heraus, aus flüchtigen oder nachhaltigen Begegnungen, aus Gedanken, die sie mit dem Namen Ingeborg verbinden ein vielseitiges Bild zusammenzutragen. Umrahmt von malerischen Impressionen. Einzelne Puzzleteilchen wurden tatsächlich zu einem Buch. Natürlich sind die Autorinnen und Autoren daran interessiert zu erfahren, was Sie als Leserin oder Leser darüber denken und ob Ihnen tatsächlich eigene Begegnungen mit Frauen namens Ingeborg einfallen. Geben Sie ihnen ein Feedback, sie werden sich freuen.
Autorenportrait
Rosel Ebert:Rosel Ebert geb. 1943, Mitglied des Vereins der Poeten vom MüggelseeAnke Apt:Anke Apt, geb. 1960, Mitglied des Vereins der Poeten vom MüggelseeAnneliese Berger:Dr. med. Anneliese Berger, geb. 1938, Mitglied des Vereins der Poeten vom MüggelseeVolker Krastel:Dr. med. Volker Krastel, geb. 1943, Mitglied des Vereins der Poeten vom MüggelseeKlaus G. Lonvitz:Klaus G. Lonvitz, geb. 1940, Mitglied des Vereins der Poeten vom MüggelseeIlse Markgraf:Ilse Markgraf, geb. 1949, Mitglied des Vereins der Poeten vom MüggelseeHorst Jürgen Peter Miethe:Dr. sc.oec. Horst Jürgen Peter Miethe, geb. 1941, Mitglied des Vereins der Poeten vom MüggelseeJürgen Molzen:Jürgen Molzen, geb. 1943, Mitglied des Vereins der Poeten vom Müggelsee
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.