0

Exil der frechen Frauen

Roman

Erschienen am 25.03.2009
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867890571
Sprache: Deutsch
Umfang: 621 S.
Format (T/L/B): 5 x 22 x 14.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Sie lieben ohne Trauschein die Väter ihrer Kinder und auch andere Männer, die ihnen gefallen. Drei unbeugsame Frauen fragen nicht nach ihrem Recht - sie nehmen es sich. Sie leben, die Zeit des Dritten Reiches erzwingt es, den schweren Alltag des immer wieder anderen Exils. Olga geht nach Brasilien, Maria lebt in Moskau, Paris, Madrid und anderswo, Ruth schlägt sich nach Paris durch. Immer unterwegs, begegnen Ihnen zahlreiche berühmte Zeitgenossen - Brecht, Seghers, Feuchtwanger, Thomas Mann, Stalin, Annemarie Schwarzenbach - und ebenso viele namenlose. Sie kämpfen für eine bessere Welt. Doch über allem schwebt bittersüß die Frage nach dem Wert ihres Lebens und dem wirklichen Sinn all der verlorenen Schlachten. Ein ebenso packender wie bewegender Roman über den deutschen Widerstand im Exil - anhand von drei verbürgten Frauenbiografien.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Rotbuch Verlag GmbH
florian.legner@artcom-group.com
Axel-Springer-Straße 52
DE 10969 Berlin

Autorenportrait

Robert Cohen, geboren 1941 in Zürich, lebt seit 1980 in den USA und ist Professor für deutsche Literatur an der University of New York. Vor der Hinwendung zur Germanistik studierte er an der staatlichen Filmhochschule in Paris, drehte als Regisseur zahlreiche Dokumentar-, Industrie- und Werbefilme, die vielfach ausgezeichnet wurden. Seine Veröffentlichungen zur deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts sind zahlreich; dieses Buch ist sein Romandebüt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Alle Artikel anzeigen