Beschreibung
'111 Gründe, SM zu lieben' ist ein Buch für alle, die Spaß am Spiel mit der schmerzhaften Seite der Lust haben. Sie werden sich selbst wiedererkennen, sie werden ihr eigenes Leben in ganz neuer Weise lieben lernen, sie werden mit Argumenten gefüttert, die sie nutzen können, um Schwiegermutter und Chef von der Unbedenklichkeit ihres nicht ganz gewöhnlichen Tuns zu überzeugen. Aber man muss nicht Sadomasochist sein, um sich in diesem Buch wiederzufinden, um Anregungen für ein amüsanteres, freieres Leben zu bekommen, um sich gemeinsam mit Partner oder Freunden schiefzulachen. Während sie ihren sadomasochistischen Alltag lebt, denkt die Protagonistin darüber nach, warum sie diesen Weg für sich gewählt hat. Ihre Erkenntnisse sind stellenweise ernst und anrührend, manchmal altbekannt und nachvollziehbar, manchmal auch völlig absurd und zum Schreien komisch.
Autorenportrait
Cornelia Jönsson, geboren 1980 in Lörrach, studierte Theaterwissenschaft und Philosophie. In der Reihe ANAIS erschien ihre erotische SM-Trilogie 'Spieler wie wir', 'Spieler unter sich' und 'Spieler für immer'. Außerdem erschienen bei Schwarzkopf& Schwarzkopf ihre Sachbücher 'Lust auf Schmerz' und '111 Gründe, offen zu lieben'.
Leseprobe
'Heute Vormittag rief mich meine Vanilla-Freundin Simone an. Sie war bei der Arbeit und genervt. Ihre Chefin ist eine neurotische Zicke, das Büro versinkt im Chaos, die Kollegen sind nicht hilfsbereit, außerdem hatte sie gerade eine fürchterliche Besprechung und muss dringend die Konferenz vorbereiten, aber ständig klingelt das Telefon - und was ich denn eigentlich so triebe, gerade. 'Ich?', hauche ich etwas erschöpft in den Hörer. 'Ich recherchiere!' Meine Herrin neben mir im Bett kichert, während sie getrocknetes Wachs von meinem Busen rubbelt. Dabei gibt's da gar nichts zu lachen, denn ich bin Erotikautorin und demzufolge bei der Arbeit, wenn ich vögele. Würden Sie ein Kochbuch von jemandem kaufen, der niemals kocht? Oder würden Sie die Commissario-Brunetti-Krimis lesen, wenn Donna Leon ihr Lebtag nicht in Venedig gewesen wäre? Während es für meine Herrin so aussieht, als zerfließe mein Gehirn gerade in ihrem Kerzenwachs, schreibe ich in Wahrheit fleißig mit.' Cornelia Jönsson
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.