0

Chronik von Wierzbiczany

Wierzbiczany im ehem. Fürstentum Kujawien, Wielkopolska

Erschienen am 26.04.2012, 3. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
40,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783842384040
Sprache: Deutsch
Umfang: 264 S., 9 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.9 x 29.7 x 21 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Chronik von Wierzbiczany wurde von meiner Urgroßmutter, Helene Freifrau von Schlichting-Bukowiec, um 1920 geschrieben. Die Schlichtings sind eine alte deutsch-polnische Ritterfamilie, die ihre Besitzungen im Wesentlichen im Westen Polens - vorzugsweise in Kujawien - hatten. Dort lag auch der Ort und das Gut Wierzbiczany. Mit diesem Buch beschreibt sie nüchtern die Geschichte des Ortes. Polnische und deutsche Familien lösten einander im Besitz ab. Die Kirche spielte eine bedeutende Rolle. Könige trafen sich dort. Selbst Napoleon hinterließ seine Spuren. Das gesellschaftliche Leben wird beschrieben - Kriege, Soldaten, Pferde, galante Damen, schöne Töchter, der berühmte Oberst Szekely.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel vom Autor "Schlichting-Bukowiec, Helene Freifrau von"

Alle Artikel anzeigen