0

Fridolin, der freche Dachs

eBook - Eine zwei- und vierbeinige Geschichte

Erschienen am 27.12.2010, 3. Auflage 2010
5,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783841202567
Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S., 0.66 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Wenn der Dachs Fridolin nicht vom frechen Fuchs Isolein aus seiner schönen, behaglichen Höhle im Hullerbuschwald vertrieben worden wäre, hätte er der berühmteste und erfolgreichste Dachs werden können: nämlich das faulste, das griesgrämigste und einsiedlerischste Exemplar seiner Gattung. Aber nun muß er sich auf den Weg machen, eine ebenso schöne neue Wohnung zu finden. Dabei hat er die seltsamsten Erlebnisse: mit Tieren wie der dummen Kuh Rosa oder die wunderbare Entdeckung einer wohlschmeckenden Pflanze, die Fridolin Süßwachs nennt, die Zweibeiner aber Mais. Dieses köstliche Gewächs gedeiht auf dem Acker von Vater Ditzen, der mit Fridolins kulinarischen Exzessen gar nicht einverstanden ist. Die ganze Familie, schließlich auch die überaus artige Tochter Mücke, erklärt dem Dachs den Krieg. Fridolin wäre nicht beinah der faulste Dachs geworden, wenn es ihm, um seiner Ruhe willen, nicht gelingen würde, die Familie Ditzen an der Nase herumzuführen ...

Hans Fallada schrieb diese Geschichte für seine Tochter Lore, genannt Mücke, zu Weihnachten 1944.

Autorenportrait

RUDOLF DITZEN alias HANS FALLADA (1893"1947), zwischen 1915 und 1925 Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, zwischen 1928 und 1931 Adressenschreiber, Annoncensammler, Verlagsangestellter, 1920 Roman-Debüt mit "Der junge Goedeschal". Der vielfach übersetzte Roman "Kleiner Mann " was nun?" (1932) machte Fallada weltberühmt. Sein letztes Buch, "Jeder stirbt für sich allein" (1947), avancierte rund sechzig Jahre nach Erscheinen zum internationalen Bestseller. Weitere Werke u. a.: »Bauern, Bonzen und Bomben« (1931), »Wer einmal aus dem Blechnapf frißt« (1934), »Wolf unter Wölfen« (1937), »Der eiserne Gustav« (1938).

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.