0

Der CV in Österreich

Seine Entstehung, seine Geschichte, seine Bedeutung, Schriftenreihe der Bildungsakademie des ÖCV 4

Erschienen am 15.06.2011
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783784034980
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S.
Format (T/L/B): 2.8 x 20.5 x 13 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Um die Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden an verschiedenen Universitäten des deutschsprachigen Raumes die ersten katholischfarbentragende Verbindungen, die bis heute im deutschen und im österreichischen Cartellverband, dem CV, zusammengefasst sind. Sie waren maßgeblich an der Herausbildung des katholischen Milieus und des Verbandskatholizismus beteiligt, die sich vor über 150 Jahren vollzog. Es blieb nicht aus, dass der CV in den Sog des damaligen Kulturkampfes geriet. Dieses Buch gibt einen profunden Einblick in die Wirkungsgeschichte des CV in Österreich und macht seine Vernetzungen in der Politik, in der Kirche und in der studentischen Interessenvertretung sichtbar. Der CV sein Wirken in Geschichte und Gegenwart

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lahn Verlag GmbH
Markus Bercker
service@bube.de
Hoogeweg 100
DE 47623 Kevelae

Autorenportrait

Gerhard Hartmann, geboren 1945; Privatdozent für Neuere Kirchengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz, Verlagsgeschäftsführer; zahlreiche Veröffentlichungen auf dem Gebiet der allgemeinen Geschichte wie der Kirchengeschichte