Beschreibung
»Mut ist der Preis, den das Leben verlangt, für inneren Frieden und Freiheit. Ich genieße die Reise über das freie Land. Ich entdecke viele bekannte Gesichter, eigentlich nur bekannte Gesichter. Warum tu ich mir das an? Der Platz ist voll, alle sind draußen, das gesamte und gewohnte Geschehen, irgendwie vertraut, und ich sitze hier, als hätte sich nichts verändert. Ich atme durch den Schmerz vergangener Jahre, als wäre es heute. Doch ich sehe jetzt mit anderen Augen.«Ulli ist 46 und kommt gerade von seiner x-ten Entgiftung nachhause. Wenn er so zurückblickt, war sein Leben bis jetzt vor allem eins: ein Kampf um Anerkennung und Liebe. Diese Sehnsucht begleitete ihn vom Heim in den Knast, nach Hamburg in die Sucht, von einer Therapie in die nächste und immer wieder zurück. Heute ist Ulli 61, lebt immer noch auf St. Pauli und hat endlich jemanden gefunden, der ihm half, sein Buch zu vollenden.»Ich kenne »Wir Kinder vom Bahnhof Zoo« und kann mir vorstellen, wie jemand abstürzt. Ich kenne »Trainspotting« und kann mir vorstellen, wie jemand voll auf Entzug ist. Doch was passiert danach? Ulli zeigt uns einen Kreislauf, der sich so oft wiederholt, dass er nie zu enden scheint. Es scheint aber nur so. Denn der Schlüssel zum Glück ist, es auch zu wollen.« (Daniela Reis)
Autorenportrait
Ulrich Koch:Ulrich Koch, 1959 in Marne geboren, ist gelernter Bäcker und lebt seit 1981 in Hamburg. Früh begab er sich in kriminelle Kreise und verbrachte infolgedessen viel Zeit im Gefängnis und auf harten Drogen. Seine erste Therapie war ein echter Wendepunkt und ermutigte ihn schließlich sogar, ein Buch über sein Leben zu schreiben.Daniela Reis:Daniela Reis, 1988 in Tettnang geboren, studierte klassische Musik, bevor sie anfing, explizite Poesie zu schreiben. Seit 2013 lebt sie in Hamburg und war Teil der Band »Schnipo Schranke«. Nachdem diese sich 2018 auflöste, gründete sie mit ihrem Lebensgefährten Ente Schulz die Band »Ducks On Drugs«. Er war es auch, der ihr Ulrich Koch vorstellte, mit dem sie das Buch »Ulli, illegal« veröffentlichte.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.