0

Die Kräutersammlerin und der zweifache Tod

Historischer Schwarzwaldkrimi, Die Kräutersammlerin - Historischer Kriminalroman

Erschienen am 21.03.2024
Auch erhältlich als:
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783740820350
Sprache: Deutsch
Umfang: 384 S.
Format (T/L/B): 2.7 x 20.6 x 13.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ein mysteriöser Fall zwischen Familiengeheimnissen und Kräutermedizin. Schwarzwald, 1347. Das beschauliche Örtchen Schiltach wird von mehreren Verbrechen erschüttert: Stallbesitzer Merckel liegt ermordet in der Schweinesuhle, Heilerin Johannas junge Freundin Ida wird entführt, und in einer verborgenen Hütte im Wald wird eine tote Frau gefunden. Wie hängen all diese Ereignisse zusammen? Johanna und Flößer Lukas setzen alles daran, die Fälle aufzuklären - doch je tiefer sie graben, desto verworrener wird das Geflecht aus Missgunst und Geheimnissen, auf das sie stoßen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Emons Verlag GmbH
Herr Jauß
jauss@emons-verlag.de
Cäcilienstraße 48
DE 50667 Köln
https://emons-verlag.de/impressum

Autorenportrait

Heidrun Hurst, geboren 1966 in Kehl am Rhein, hat sich auf das Schreiben historischer Krimis und Romane konzentriert. Zu ihrer Spezialität gehören gut recherchierte Geschichten, die unter die Haut gehen und sich einfühlsam mit dem Schicksal der einfachen Leute beschäftigen. Dabei verbindet sie fiktive Charaktere mit historischen Tatsachen. Von Rezensenten werden ihre Romane als ergreifend, atemberaubend und abseits des Klischees beschrieben. Sie ist Mitglied bei 'HOMER' und dem 'AutorenNetzwerk Ortenau-Elsass'. www.heidrunhurst.de

Leseprobe

'Der Wald hüllte sie in seine grüne Umarmung. Ein würziges Aroma nach feuchtem Moos, warmer Baumrinde und von der Sonne beschienenen Blättern schlug ihr entgegen. Tief sog sie den Duft der Pflanzen ein, hörte das Rascheln kleiner Tiere im Unterholz.'