0

Woher kommen die Wappen?

Der bislang ungeklärte Ursprung der Heraldik

Erschienen am 06.06.2019, 1. Auflage 2019
Auch erhältlich als:
35,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783739204642
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 9 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1 x 22.6 x 17.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Mit dem Entstehen der Geschichtswissenschaft und der mit dieser verbundenen historischen Hilfswissenschaft der Heraldik stellte sich von Anfang an die Frage, wo der Ursprung der Wappen zu suchen ist. Frühzeitig wurde die bis heute vielfach publizierte Theorie aufgestellt, daß die Heraldik ihre Erfindung der militärischen Notwendigkeit zur Zeit der Kreuzzüge zu verdanken habe. Der eingerüstete Ritter, dessen Person durch die Rüstung nicht mehr erkennbar war, benötigte ein Erkennungszeichen in der Schlacht, so dass man ein solches auf seinem Kampfschild positionierte. Unter dem Einfluss der Kreuzzüge und der damit verbundenen Begegnung mit der islamischen Kultur sei die Heraldik entstanden. Soweit die Theorie. Beweise hierfür gibt es allerdings nicht. Die neuere Forschung betont hingegen den prägenden Einfluss des Turniers und der Ritterkultur auf die Wappen. Historische Quellen und Zeugnisse hierfür sind vorhanden. Entgegen der auch heute weitverbreiteten Theorie zur Notwendigkeit von Wappen als militärisches Zeichen weisen die Theorien und historischen Zeugnisse zu den Turnieren auf eine wahrscheinlichere Entstehungsgeschichte der Wappen. So sind die Turniere zumindest mit dem Vorhandensein von Wappen zweifelsfrei die treibende Kraft der weiteren frühen Entwicklungen bis zum Ende des Mittelalters. Diese besondere Stellung des Turniers in Bezug zur Heraldik bietet vielversprechende Ansätze für die Forschung zu den bislang ungeklärten Ursprüngen der Wappen. In diesem Buch werden die derzeit auftretenden Probleme und Widersprüche gängiger Theorien zur Entstehung der Heraldik erörtert. Zudem wagt der Autor einen eigenen Lösungsansatz für dieses spannende, aber weiterhin ungelöste Rätsel der Geschichte.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Andreas Janek studierte an der TU Dresden Mediävistik, Politikwissenschaft und Kunstgeschichte. Derzeit lebt und arbeitet er in Quedlinburg und Dresden. Seine Forschungsgebiete sind das Hoch- und Spätmittelalter - vornehmlich in England, Schottland, Frankreich, Polen und Litauen - sowie Untersuchungen zu politischen Systemen. Die Heraldik und Vexillologie sind für ihn neben dem wissenschaftlichen Interesse auch in gestalterischer und künstlerischer Hinsicht ein praktisches Betätigungsfeld.