Beschreibung
Die Autoren, beide 1947 in Letzlingen geboren und aufgewachsen, verbinden in diesem Buch Heimatgeschichte mit persönlichen Erlebnissen und Episoden aus ihren Familiengeschichten. Es stellt Verbindungen her zu den Verhältnissen der jeweiligen Zeit. Der Leser erfährt Interessantes über die Kolonisten, die 1748 nach Letzlingen kamen. Ausführlich ist die Geschichte des Pfarramtes Letzlingen dargestellt. Auf unterhaltsame Weise wird erzählt, wie bis in die 50er/60er Jahre des 20. Jahrhunderts hinein in einigen Bereichen der Landwirtschaft gearbeitet und Brauchtum gelebt wurde. Es wird an eine Zeit erinnert, als man noch überwiegend Platt sprach. Themen der jüngeren Geschichte wie die Ankunft des Transportzuges mit KZ-Häftlingen am 11. 4. 1945, das Kriegsende und die Zeit der Präsenz und Manöver Sowjetischer Streitkräfte auf dem Truppenübungsplatz in der Letzlinger Heide werden aufgegriffen. Ergänzt wird alles durch eine Sammlung plattdeutscher Wörter und Redewendungen von Walter Schwenecke.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.