0

Erzählungen

Erzählungen

Erschienen am 01.03.1994
Auch erhältlich als:
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783717518501
Sprache: Deutsch
Umfang: 656 S.
Format (T/L/B): 2.8 x 15.5 x 9.7 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

Der Band enthält sechs schillernde Novellen, allesamt Paradebeispiele Schnitzlerscher Erzählkunst. Der Meister der nuancierten Stimmungen lässt darin Gaukelei und Ernst, Leichtsinn und Schwermut, Wahrheit und Lüge ineinanderfließen. Melancholie ist die Stimmung, die Schnitzlers Werk trägt. Dabei ist alles von einer zarten Nonchalance umweht, so dass selbst die Tragik mitunter wie aufgehoben wirkt. Zeitgleich mit Sigmund Freud analysierte Schnitzler mit literarischen Mitteln den Menschen als Spielball unbewusster Triebe, in deren Wesen es liegt, ständig ihr Ziel zu ändern. Seine Figuren eint die Erfahrung, dass kein Gefühl Bestand hat, dass es somit auch keine Treue geben kann; sie ahnen die umfassenden Orientierungslosigkeit ihrer Zeit, das Epochenende. Mit letzter verzweifelter Heiterkeit suchen sie der Unbeständigkeit zu entfliehen: selten in den Freitod, öfter aber in Phantasievorstellungen, in Selbsttäuschungen, in die Rolle des distanzierten Zuschauers. Mit der vollendeten Kunst der Andeutung ortet Schnitzler seine Figuren seelisch wie sinnlich zwischen Erotik und Wehmut. Die Hauptfiguren der «Kleinen Komödie» scheinen geradezu musterhaft den Typus des gelangweilten Menschen einer Endzeit zu verkörpern. Die Erzählung ist jedoch mehr als Décadence-Stück: Schnitzler artikuliert darin bereits seine generellen Zweifel an der Möglichkeit einer authentischen Existenz. Die berühmte Erzählung «Sterben» stellt die Frage, was geschieht, wenn ein junger Mensch erfährt, dass er nur noch ein Jahr zu leben hat. «Frau Beate und ihr Sohn» handelt von der Sehnsucht nach Freiheit und danach, sich im Kontext gesellschaftlicher und psychologischer Uneindeutigkeiten als Individuum zu bewahren. «Flucht in die Finsternis» schließlich ist der faszinierende Versuch, das In- und Nebeneinander von alltäglichem und krankhaftem Identitätszweifel, ja von Schicksal und freier Lebensgestaltung darzustellen. Inhalt: Die kleine Komödie / Reichtum / Sterben / Frau Beate und ihr Sohn / Doktor Gräsler, Badearzt / Flucht in die Finsternis.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Manesse Verlag GmbH Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Str. 28
DE 81673 München