0

Freimaurerei und europäischer Faschismus

eBook

Erschienen am 18.11.2015, 1. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783706557948
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S., 0.24 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die Beziehung der Freimaurerei zum europäischen Faschismus war in der masonischen Forschung lange Zeit weitgehend tabu. Erst in jüngster Zeit ist diese brisante Problematik in den Mittelpunkt der Forschung gerückt. Die Beiträge in diesem Band befassen sich mit dem komplexen Verhältnis der Freimaurerei zum europäischen Faschismus sowie zu seinen einzelnen Ausprägungen im deutschen Nationalsozialismus, Austrofaschismus, im italienischen Faschismus, in der französischen "Action française" und im Franco-Regime in Spanien. Faschismus wird dabei als europäisches Gesamtphänomen gesehen, obwohl es natürlich mehrere faschistische Bewegungen in Europa gegeben hat, die sich zum Teil ergänzten, aber auch in einzelnen Bereichen durchaus unterschiedliche Erscheinungsformen aufwiesen. Der Band leistet einen wesentlichen Beitrag zur Aufarbeitung eines wichtigen Kapitels der jüngeren Geschichte der Freimaurerei und füllt eine zentrale Lücke in der masonischen Forschung.

Autorenportrait

Helmut Reinalter, geboren 1943 in Innsbruck, Univ.-Prof. am Institut für Geschichte und Ethnologie der Universität Innsbruck seit 1981, seit 2000 Leiter des Privatinstituts für Ideengeschichte, Mitglied verschiedener internationaler wissenschaftlicher Kommissionen und Akademien, Mitglied des Club of Rome. Forschungsschwerpunkte: Geschichte der Neuzeit, Politische Philosophie, Ethik sowie Theorien, Methoden und Grundlagen der Geisteswissenschaften.

Inhalt

Aus dem Inhalt:Helmut Reinalter: Einleitung. Freimaurerei und europäischer Faschismus Ralf Melzer: Zwischen allen Stühlen. Deutsche Freimaurerei in der Weimarer Republik und im Dritten Reich Armin Pfahl-Traughber: Die freimaurerfeindliche Verschwörungsideologie der Nationalsozialisten. Bestandteile, Entwicklung und Verwendung in Bewegungs- und Systemphase Marcus G. Patka: Freimaurerei und Austrofaschismus Aldo Alessandro Mola: Massonería e massoni in Italia all'ascesa del fascismo e durante il regime André Combes: La franc-maçonnerie française et le fascisme (1919-1939) José A. Ferrer Benimeli: Franco y la masonería

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.