0

Motive des Extremsports

Erschienen am 15.11.2018, 1. Auflage 2018
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668854215
Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Sportinstitut), Veranstaltung: Sportsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intention dieser Arbeit ist es, die verschiedenen Erklärungsansätze des Phänomens Extremsport zu explorieren und die Motive, die die Sportler zum Ausführen solcher riskanter Aktionen verleitet, zu analysieren. Hierzu werden psychologische und soziologische Theorien vorgestellt. Dieser von uns gewählte Schwerpunkt wird bewusst gewählt, da er dem Seminarinhalt am ehesten entspricht und der Extremsport in der Literatur vor allem anhand dieser zwei Aspekte erklärt wird. Zunächst werden im folgenden Kapitel die Begriffe Motiv, Anreiz und Motivation im Sport definiert sowie eine Begriffsbestimmung des Risiko- und Extremsports gegeben. Im Anschluss werden die einzelnen Motive isoliert voneinander vorgestellt. Kapitel 3 beschäftigt sich vor allem mit den psychologischen Erklärungsansätzen. Hierbei werden die Grenz- und die Erlebnissuche als mögliche Gründe, weshalb Menschen Extremsport ausüben, vorgestellt. In Kapitel 4 liegt der Fokus der Betrachtung auf dem Zusammenspiel von Extremsport und Gesellschaft. Hierzu werden die Aspekte Risikoerleben und Angstbewältigung, Selbstermächtigung und Subjektaufwertung, Individualisierung und Distinktion sowie Körperlichkeit und Wahrnehmung thematisiert. Die Arbeit zielt auch darauf ab, die in der Psychologie und Soziologie vorliegenden Erklärungsansätze auf die Extremsportarten Ironman, Apnoetauchen, Freeriden und Free-Solo- Klettern zu transferieren. Kapitel 5 stellt die vier ausgewählten Extremsportarten vor und überprüft deren Korrelation hinsichtlich des motivationalen Anreizes. Es wird auch der Frage nachgegangen, inwiefern sich die Motive innerhalb der vier verschiedenen Sportarten voneinander unterscheiden

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt