Beschreibung
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Anwendungsbereich des Gerechtigkeitsbegriffs 2.1 Formen der Gerechtigkeit 2.1.1 Subjektive Verwendungsform 2.1.2 Institutionelle Verwendungsform 2.1.3 Theoretische Verwendungsform 2.1.4 Resultative Verwendungsform 2.1.5 Kosmische Dimension 3. Gerechtigkeit als ethische Tugend 3.1 Partikulare Gerechtigkeit 3.1.1 Ausgleichende Gerechtigkeit 3.1.2 Distributive Gerechtigkeit 4. Billigkeit als Sonderform der aristotelischen Gerechtigkeit 5. Die Bedeutung des Gerechten in der Polis 5.1 Grundlegende Prinzipien einer Polis 5.2 Verteilung der Ämter 5.3 Das Gleichheitsprinzip 6. Kritische Beurteilung 6.1 Die Problematik des Tugendbegriffs 6.2 Die Gesetze 7. Schlussbetrachtung Literaturverzeichnis Internetquellen
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt