0

Die Gerechtigkeitskonzeption in der Philosophie des Aristoteles

Eine theoretische Abhandlung zur Hinführung auf die Vergabe der politischen Ämter innerhalb der Polis

Erschienen am 27.11.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
27,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668846937
Sprache: Deutsch
Umfang: 52 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Anwendungsbereich des Gerechtigkeitsbegriffs 2.1 Formen der Gerechtigkeit 2.1.1 Subjektive Verwendungsform 2.1.2 Institutionelle Verwendungsform 2.1.3 Theoretische Verwendungsform 2.1.4 Resultative Verwendungsform 2.1.5 Kosmische Dimension 3. Gerechtigkeit als ethische Tugend 3.1 Partikulare Gerechtigkeit 3.1.1 Ausgleichende Gerechtigkeit 3.1.2 Distributive Gerechtigkeit 4. Billigkeit als Sonderform der aristotelischen Gerechtigkeit 5. Die Bedeutung des Gerechten in der Polis 5.1 Grundlegende Prinzipien einer Polis 5.2 Verteilung der Ämter 5.3 Das Gleichheitsprinzip 6. Kritische Beurteilung 6.1 Die Problematik des Tugendbegriffs 6.2 Die Gesetze 7. Schlussbetrachtung Literaturverzeichnis Internetquellen

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt