0

Eine Analyse der Performanz des österreichischen Bundeskanzlers Werner Faymann in den Fernsehduellen der Diskussionsreihe 'Wahl '13 - Konfrontationen'

Erschienen am 06.04.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
47,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668409071
Sprache: Deutsch
Umfang: 108 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Allgemeine Rhetorik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden wie Werner Faymann, Spitzenkandidat der Sozialdemokraten und amtierender Bundeskanzler, in den Fernsehduellen mit der Herausforderung der medialen und rhetorischen Selbstdarstellung umgehen wird. Gelingt es ihm, seine Botschaft rhetorisch erfolgreich zu kommunizieren? Dafür muss dieser Konflikt zunächst genauer umrissen werden und die politische und rhetorische Bedeutung von Fernsehduellen genauer betrachtet werden. Nur eine Woche nach den Bundestagswahlen in deutschland fanden auch in Österreich Nationalratswahlen statt. ImVorfeld dieser Wahlen veranstaltete der ORF traditionell mehrere Diskussionen zwischen den Spitzenkandidaten der im Parlament vertretenen Parteien. Diese Tradition scheint sich perfekt in das moderne Zusammenspiel zwischen Politik und Medien einzufügen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt