0

Einsatzmöglichkeiten der Balanced Scorecard in der öffentlichen Verwaltung

eBook

Erschienen am 30.01.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
16,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668388901
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S., 0.56 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit dient dazu, die Bedeutung der Balanced Scorecard (BSC) in der öffentlichen Verwaltung zu untersuchen. Ziel der Arbeit ist es, die Einsatzmöglichkeiten dieser Managementmethode in der kommunalen Verwaltungspraxis aufzuzeigen. Dies wird am Beispiel der Stadtverwaltung X dargestellt und kritisch gewürdigt. Die zentrale Forschungsfrage lautet daher: Wie kann die BSC in der Kommunalverwaltung eingesetzt werden?Der Aufbau der Hausarbeit ist zielorientiert und untergliedert diese in vier Kapitel. Im Hauptteil der Arbeit wird zunächst ein theoretischer Bezugsrahmen zur Thematik hergestellt. Da-zu werden die Grundstruktur, Funktionen und Entwicklungsschritte einer BSC erläutert. Weiterhin wird die Methode in den Managementprozess eingeordnet. Den Schwerpunkt bildet der praktische Teil dieser Arbeit, in dem die Einsatzmöglichkeiten der BSC in der Kommunalverwaltung anhand eines Fallbeispiels aufgezeigt und bewertet werden. Mit einer abschließenden Betrachtung werden die wesentlichen Erkenntnisse rückblickend reflektiert und ein Fazit gezogen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.