0

Phonologischer Vergleich des Deutschen und des Polnischen

eBook

Erschienen am 03.02.2016, 1. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668138469
Sprache: Deutsch
Umfang: 40 S., 2.46 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Frage nachgehend, was die Eigenschaften polnischen Akzents bei Deutsch-als-Fremsdprachenlernern sind, stellt der Text zunächst die Lautsysteme der Sprachen Deutsch und Polnisch auf. Daraufhin werden die einzelnen Laute auf Entsprechungen in der anderen Sprache untersucht, dabei wird auch auf bekannte Substitutionsstrategien eingegangen. Die Abeit liefert umfängliche Einblicke in die Lautsysteme beider Sprachen, zeigt mögliche Kommunikationshindernisse auf und beleuchtet die artikulatorischen Schwierigkeiten beim Lernen der deutschen Sprache.Woran liegt es, dass man manchmal Menschen, obwohl sie grammatisch einwandfreies Deutsch sprechen, fehlerfrei flektieren und ohne Defizite deklinieren, auch kreativ mit Sprache umgehen, eine fremde Herkunft anhört? Das liegt am Akzent, heißt es gemeinhin. Was aber ist dieser Akzent und wie kann ich daran erkennen, ob mein Gesprächspartner Spanier, Inder, Pole, Russe, ist? Sogar Briten und Amerikaner lassen sich so auseinanderhalten. Fremde[r] Akzent, schreibt Trubetzkoy, sei auf die Diskrepanz zwischen den Lautsystemen der zwei betreffenden Sprachen zurückzuführen. Ergo, so ist meine Überlegung, muss ich die Lautsysteme der polnischen und der deutschen Sprache untersuchen, die Diskrepanzen herausarbeiten und dann weiß ich, woran ich genau erkenne, dass jemand aus Polen kommt.Die Ergebnisse dieser Untersuchung wären für den Deutsch-als-Fremdsprachen-Unterricht von Bedeutung. Im Unterhaltungssektor könnten Imitatoren davon profitieren. Dies sind nur zwei unterschiedlich relevante Anwendungsbeispiele.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.