Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch eine ständig steigende Wettbewerbsintensivierung sehen sich die dienstleistenden Unternehmen immer mehr dazu gezwungen, die strategischen Kooperationen mit unterschiedlichen Dienstleistungsanbietern einzugehen. Dabei sind die Dienstleistungsnetzwerke durch einen stark ausgeprägten Hang zur Instabilität gekennzeichnet. Die netzwerktypischen Beziehungen sind durch die Koexistenz von Kooperation und Konkurrenz geprägt, die sich vor allem durch die notwendigerweise durchzuführende Kundenintegration resultiert. Das Spannungsverhältnis und die daraus entstehenden Macht-, Kooperations- und Vertrauensprobleme müssen vom Dienstleistungsnetzwerkmanagement und gerade in der Kundenbeziehung, intelligent geregelt werden. Das Zusammenspiel des Beziehungsgeflechts innerhalb eines Netzwerkes und deren Auswirkung auf den Netzwerkerfolg sind allerdings in der betriebswirtschaftlichen Literatur nur wenig erforscht. Zwar stellt das Beziehungsmanagement ein wichtiges Instrument dar, das zur Analyse, Kontrolle und Steuerung von langfristigen Geschäftsbeziehungen angesetzt werden kann, findet aberim Rahmen des Netzwerksmanagement kaum Anwendung. In Zukunft müssen die Probleme der Kooperation in Dienstleistungsnetzwerken stärker untersucht werden. Es soll vor allem geklärt werden, wie ein Dienstleistungsnetzwerk zu führen und der Zugang zum Kunden so zu regeln ist, dass die Beziehungserfolge eines Dienstleistungsnetzwerkes gesichert werden.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.