Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2,0, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Seminar Prüfungsängstlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen erlangen die Erfahrung, dass sie zum erreichen bestimmter Ziele auch bestimmte Handlungen ausführen müssen (Prinzip der persönlichen Verursachung). Wenn ein Mensch seine Handlungsweise frei entscheiden kann, wird er eine Handlung erst dann durchführen, wenn er davon überzeugt ist, dass er über die notwendigen Kompetenzen zur erfolgreichen Durchführung der Handlung verfügt. Dies kann man als Kern der Selbstwirksamkeitserwa rtung bezeichnen. Ist der Mensch allerdings nicht davon überzeugt, dass er durch sein Verhalten etwas Wü nschenswertes erreichen kann, wird er wohl kaum einen Handlungsversuch unternehmen. Führt er die Handlung ohne die positive Überzeugung aus, wird er sie sehr wahrscheinlich nicht erfolgreich zu ende führen. Damit der Mensch sich selbstwirksam fühlen kann, muss der Erfolg auf die eigene Kompetenz attributiert werden. Deshalb kann der Begriff der Selbstwirksamkeitserwartung mit dem Begriff der Kompetenzerwartung synonym verwendet werden.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.