0

Marke und Gesellschaft

eBook - Markenkommunikation im Spannungsfeld von Werbung und Public Relations, Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation

Erschienen am 24.08.2009, 1. Auflage 2009
49,44 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531916835
Sprache: Deutsch
Umfang: 355 S., 4.56 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Nina Janich In Zeiten der Produktnivellierung, der großen Fusionen und der Globalisierung werden Marken, und zwar Produktmarken wie Unternehmensmarken, für die Wirtschaftskommunikation immer wichtiger: Marken sind nicht mehr nur - genstand von Werbebotschaften, sie dienen zunehmend der gesellschaftlichen Orientierung, sind Wegbegleiter im Alltag und entwickeln ein Eigenleben und das heißt auch: Marken kommunizieren und Marken tragen Verantwortung. Werbung und Öffentlichkeitsarbeit sind diejenigen Bereiche der Untern- menskommunikation, in denen vornehmlich mit und über Marken kommuniziert wird. Beide Kommunikationsdomänen werden von den Wirtschaftswissensch- ten, der Soziologie und Psychologie ebenso erforscht wie von den Sprach-, Kommunikations- und Medienwissenschaften. Die seit Jahren viel beschworene Inter- oder Transdisziplinarität bleibt dabei jedoch oft genug ein leeres Schl- wort: Was fehlt, ist ein gegenseitiges Zurkenntnisnehmen oder gar ein konstr- tiver Austausch zwischen den Disziplinen, was Begrifflichkeiten, Theorieansätze und Forschungsmethoden sowie Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis betrifft. Insbesondere aus sprach- und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive fehlt noch eine fundierte Methodologie zur Erforschung der Werbe- und PR- Kommunikation, die jedoch nur im Gespräch mit der Praxis und den anderen Wissenschaften sinnvoll entwickelt werden kann.

Autorenportrait

Dr. Nina Janich ist Professorin für Germanistische Sprachwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt.

Inhalt

0.- Markenkommunikation und Public Relations.- Die Leistung der PR-Arbeit in der Marken- und Produktkommunikation.- Product Publicity, Produkt-PR und Marken-PR als Formen der Public Relations für Produkt- und Dienstleistungsmarken.- Wie viel Marke verträgt die Pressemitteilung?.- The Spirit of Sharety Wie werthaltige Positionierung Früchte trägt.- Markenkommunikation und Werbung.- Markenkommunikation in einer globalen Gesellschaft.- Linguistische Markenführung: Die Sprache der Marken.- MAMMA ANTONIA, MAMA MARIA, MAMA MIA Kulturspezifika in der italienischen Markennamengebung.- Claims als Instrumente der Markenführung.- Linguistische Bildanalysen am Beispiel von Marken- und Werbekommunikation.- Markenkommunikation in der internen Unternehmenskommunikation.- Marken Herausforderung für die Technische Dokumentation.- Herausforderungen der Kommunikation an den Markenaufbau interner B2B-Leistungen Theorie, Ergebnisse einer empirischen Analyse und Managementimplikationen.- Sprachstil und Corporate Identity.- Kommunikation von Unternehmens- und Produktmarken.- Die Marke das Versprechen der Wirtschaft an den Kunden.- Nike die Marke der Sieger.- Das unmögliche Möbelhaus aus Schweden.- Kommunikationsstrategie in Zeiten von Web 2.0 am Beispiel der Ford Werke Deutschland GmbH.- Vom Verkaufslastwagen zum orangen Riesen eine Untersuchung zur Werbesprache der Migros.- Börsenmarken und Markenprodukte der Börse Analyse einer Insidersprache.- Institutionen und Orte als Marken.- Universitäre Corporate-Identity- und Markenbildung als Diskurs diskurslinguistische Analysezugänge.- Media Relations for Places A Case Study.- Städte und Regionen als Marke Konzepte, Pfade, Probleme.- Kommunikation komplexerMarkenarchitekturen: Eine Analyse am Beispiel der Marketingkommunikation von Schweizer Tourismusdestinationen.- Place Branding und Medientechnologie im Kontext der Globalisierung.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.