0

Public Relations Perspektiven und Potenziale im 21. Jahrhundert

Organisationskommunikation

Erschienen am 30.03.2005, 2. Auflage 2005
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531340357
Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S., 15 s/w Illustr., 220 S. 15 Abb.
Format (T/L/B): 1.2 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die gesellschaftlichen Entwicklungen unserer Zeit konfrontieren Public Relations (PR) mit immer neuen Herausforderungen und führen zu einer Ausdifferenzierung des Berufsfeldes in Wissenschaft und Praxis. Den Fragen nach den Konsequenzen dieser Entwicklung widmet sich der vorliegende Sammelband in verschiedenen Spezialbereichen der PR: Über welches Qualifikationsprofil sollten PR-Experten zukünftig verfügen und welche PR-Instrumente werden an Relevanz gewinnen? In welche Richtung werden sich Krisen-, Online- und internationale PR entwickeln? Welche Chancen und Risiken ergeben sich durch die Zusammenarbeit zwischen PR und Journalismus? Mit welchen Methoden der Erfolgskontrolle können in Zukunft der Nutzen und die Kosten von PR-Maßnahmen gemessen werden? Die Beiträge aus Wissenschaft und Praxis reflektieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Entwicklungen in sechs PR-Arbeitsfeldern und zeigen Perspektiven und Potenziale von PR im 21. Jahrhundert auf. Sie weisen mit der Darstellung aktueller Tendenzen gleichzeitig auch auf Problemlagen und Defizite hin, mit denen PR bereits gegenwärtig konfrontiert sind. Der Band liefert PR-Einsteigern und PR-Profis, aber auch Journalisten, Kommunikations- und Medienwissenschaftlern sowie anderen Sozialwissen-schaftlern nützliche Tipps und wertvolle Einblicke.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Tanja Köhler promoviert an der Ruhr-Universität Bochum über Krisen-PR im Internet und arbeitet als Wissenschafts- und Kultur-Journalistin. Adrian Schaffranietz promoviert an der Universität Leipzig zu internationalen PR-Maßnahmen in Osteuropa und arbeitet als PR-Berater.

Schlagzeile

Wie sieht die Zukunft der PR im Zeitalter der Globalisierung aus?