Beschreibung
InhaltsangabeGrundzüge des gesellschaftlichen Landschaftsverständnisses - Sozialisation, Macht und soziale Distinktion: einige Vorüberlegungen - Gesellschaftliche Landschaft und Sozialisation - Eine rekursive Koevolution: Angeeignete physische Landschaft als Nebenfolge und Folge gesellschaftlicher Entwicklung und die Entstehung gesellschaftlicher Landschaft in der Kunst - Landschaft und soziale Distinktion - Landschaft und Macht u.a.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
Dr. Dr. Olaf Kühne ist außerplanmäßiger Professor für Geographie an der Universität des Saarlandes, Direktor des Instituts für Landeskunde im Saarland e.V. (IfLiS) und Leiter des Referates Landesplanung im saarländischen Ministerium für Umwelt.
Inhalt
Grundzüge des gesellschaftlichen Landschaftsverständnisses - Sozialisation, Macht und soziale Distinktion: einige Vorüberlegungen - Gesellschaftliche Landschaft und Sozialisation - Eine rekursive Koevolution: Angeeignete physische Landschaft als Nebenfolge und Folge gesellschaftlicher Entwicklung und die Entstehung gesellschaftlicher Landschaft in der Kunst - Landschaft und soziale Distinktion - Landschaft und Macht u.a.
Schlagzeile
Mit welchen Macht- und Distinktionsmechanismen wird Landschaft definiert?