0

Landschaftshandeln

eBook - Grundzüge, Potenziale und Zukunft der Europäischen Landschaftskonvention, RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft

Kühne, Olaf/Jenal, Corinna/Bruns, Diedrich u a
Erschienen am 02.02.2022, 1. Auflage 2022
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658014711
Sprache: Deutsch
Umfang: 2.92 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die von 40 Staaten unterzeichnete und 2004 in Kraft getretene Europäische Landschaftskonvention stellt ein zentrales Dokument der Befassung mit Landschaft dar. Es basiert in großen Teilen auf einer konstruktivistischen Vorstellung von Landschaft und stellt Menschen bei Erhaltung und Entwicklung von Landschaft in den Mittelpunkt. In diesem Buch befassen sich namhafte Autor*innen mit Fragen der rechtlichen, sozialen, politischen und planerischen Bedeutung der Konvention. Neben Fallbeispielen der Umsetzung in verschiedenen europäischen Ländern geht es auch um die Frage, warum Deutschland mit der Unterzeichnung der ELK zögert und wie sich eine Umsetzung in Deutschland gestalten könnte.


Autorenportrait

Dr. Diedrich Bruns war von 1996-2020 Professor an der Universität Kassel für Landschaftsplanung und Landnutzung; Lehr- und Forschungsaufenthalte u.a. in Äthiopien, China, Georgien, Kanada, Portugal, Schweden, Türkei, USA.

Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Tübingen.

Dr. Louise Leconte arbeitet im Umwelt- und Gartenamt, Abteilung Umweltplanung, der Stadt Kassel.

Dr. Corinna Jenal ist Akademische Rätin a.Z. im Forschungsbereich Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Tübingen und befasst sich in Forschung und Lehre mit sozialkonstruktivistischer Landschaftsforschung. 


Inhalt

Einleitung: Inhalte und Vorgehensweise.- Programm: Handlungsaufträge der Europäischen Landschaftskonvention.- Einordnungen: Landschaft und Landschaftsbegriffe, Gesellschafts- und Wissenschaftsverständnisse.- Entstehung: Motivationen und Visionen.- Praxis: Anwendung der Konvention, erzielte Wirkungen.- Potenziale: Perspektiven und künftig erreichbare Wirkungen.- Fazit und Ausblick: Zukünfte der Europäischen Landschaftskonvention.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.