0

Das Husky-Prinzip

eBook - Von Leithunden, langen Leinen und Freundschaft in der Team-Führung

Erschienen am 12.09.2019, 1. Auflage 2019
21,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783527823147
Sprache: Deutsch
Umfang: 258 S., 0.54 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Wer als guter Mitarbeiter volle Leistung bringen will, der muss die Möglichkeit erhalten, weitgehend frei, unabhängig und situativ entscheiden zu können. Für eine solche Freiheit muss zumindest in der betreffenden Abteilung Vertrauen herrschen. Es braucht neben Struktur und Disziplin auch eine freundschaftliche Unternehmenskultur und eine entsprechende Form der Führung.

Genau hier setzt Klaus Schirmer in seinem Buch an. Es basiert auf dem Ansatz »Führung nach dem Prinzip der Freundschaft«. Veranschaulicht wird dieser Ansatz durch den Vergleich zu Huskys und ihrer speziellen Beziehung zu ihrem menschlichen Führer dem »Musher«. Dieses »Führen mit langer Leine und auf freundschaftlicher Basis« kann unglaublich viel an positiven Elementen und Ergebnissen im unternehmerischen Umfeld bewirken, ohne dabei Disziplin oder Ergebnisorientierung zu vergessen.

Erleben Sie anhand zahlreicher Geschichten und Parallelen zur Welt der Schlittenhunde, wie Sie Mitarbeiterführung, mit den vom Autor selbst praktizierten Elementen auf der Basis eines freundschaftlichen und vertrauensvollen Ansatzes, für beide Seiten erfolgreich und zufriedenstellend gestalten können.

Autorenportrait

Dr. Klaus Schirmer ist Trainer, Speaker und Apotheker. Der gebürtige Innsbrucker studierte Pharmazie und Psychologie, machte sich nach Stationen in der Wissenschaft und Industrie als zunächst Miteigentümer, dann Eigentümer der Oberen Apotheke in Villach selbstständig und gründete gemeinsam mit sieben anderen Apothekern das erste Apotheken-Franchise-System Österreichs: team santé. Als erste Apotheke in Europa gewann er 2017 den »great place to work«-Award. 2019 wurden die team-santé-Apotheken zu den besten drei Arbeitgebern Österreichs gewählt.

Klaus Schirmer lehrt an der Universität Innsbruck und wird europaweit als Speaker und Trainer zu Führungs- und Teambildungsfragen engagiert.

Inhalt

Ein Abend im Palais Liechtenstein 9

Ein schwarzer Samstag im August 13

Teil I: Wenn der Schlitten schlingert

1. Losstarten aber in verschiedene Richtungen 21

2. Wenn das Gespann lahmt 35

3. Mit den falschen Hunden geht gar nichts 55

4. Ohne klare Koordination kein klares Ziel 75

Teil II: Das Husky-Prinzip

5. Führen und Freundschaft ein Widerspruch? 95

6. Hohe Ziele verfolgen 113

7. Umfeld einrichten 131

8. Strukturen schaffen 147

9. Kultur pflege 161

10. Yeeaaaahhh! Der Schlitten fährt wieder 179

Teil III: Schlitten in voller Fahrt

11. En avant in Richtung gemeinsames Ziel 197

12. Mit den richtigen Hunden geht alles 209

13. Auch Kunden und Chefs wie Freunde behandeln 225

Ein Abend im Palais Liechtenstein 239

Ein goldener Samstag im August 245

Dank 249

Der Autor 253

Literatur und Quellen 255

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.