0
6,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783407760999
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S., 50 farbige Illustr., 50 Farbfotos, 50 Illus
Format (T/L/B): 0.6 x 19 x 15 cm
Lesealter: 3-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Fritz Ferkel hat so viele Hüte, dass weder Finger noch Zehen ausreichen, um sie zu zählen! Doch als alle - Giraffe, Krokodil, Affe und Maus - einen Hut abhaben wollen, stellt er unter Beweis, dass ein Schwein geschickt, mutig, geduldig - und nett sein kann!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim


Autorenportrait

Axel Scheffler, geboren 1957 in Hamburg, lebt als freischaffender Illustrator in London und gehört unbestritten zu den beliebtesten Kinderbuchillustratoren. Bei Beltz & Gelberg erschienen bereits viele von ihm illustrierte Kinderbücher und zahlreiche Bilderbücher - vor allem die Bilderbücher, die er zusammen mit Julia Donaldson macht. Ihr Bilderbuch 'Der Grüffelo' ist weltweit eines der beliebtesten Bilderbücher. Martine Oborne, geboren 1957, war Direktorin einer Bank, Leiterin einer Kindertagesstätte und betreibt heute zwei Geschenkläden für Kinder. Sie lebt mit ihrem Mann und vier Kindern in London.

Inhalt

Aus dem Inhalt:
Teil 1. Das "Monatsklima" in Deutschland
Einführung
Das Wetter im Januar/Februar/März/April/Mai/Juni/Juli/August/Oktober/November/Dezember
2. Teil. Aktuelle Wetterthemen
Zwölf Luftmassen gestalten das Wetter in Deutschland
Mitteleuropäische Großwetterlagen, ihre Struktur und Auswirkung
Die schmutzige Atmosphäre - ein Problem unserer Zeit
Die Sonnenflecken und ihre Beziehung zum Wetter
Vorhersage von nassen und trockenen Sommerm
Strenge Winter - heiße Sommer
Wetterstreß, Wetterfühligkeit und ihre Ursachen
Das Bioklima in Deutschland
Der Mond und das Wetter
Rund um den "Hundertjährigen Kalender"Alte und neue Wetterregeln
Teil 3. Das Klima von Deutschland in Zahlen
Der Wandel der Temperaturverhältnisse in Mitteleuropa
Der Wandel der Niederschlagsverhältnisse in Deutschland
Die Temperaturverhältnisse in acht deutschen Großstädten
Die Niederschlagsverhältnisse in acht deutschen Großstädten
Die Temperaturverhältnisse in Deutschland
Die Niederschlagsverhältnisse in Deutschland
Die Datumsgrenzen von Frost und Schneefall in Deutschland
Die wärmsten und kältesten Monate und Jahreszeiten in Mitteleuropa
Die nassesten und trockensten Monate und Jahreszeiten in Deutschland zwischen 1851 und 1990
Die Temperaturverhältnisse auf Mitteleuropas Bergen
Die Niederschlagsverhältnisse im mitteleuropäischen Bergland
Die Sonnenscheindauer in acht deutschen Großstädten
Die Sonnenverhältnisse auf Mitteleuropas Bergen
Die Schneehöhen in den Alpen
Zehnjahres-Mittelwert von Temperatur und Niederschlag
Sonnenaufgangs-, untergangszeiten in sechs deutschen Großstädten

Schlagzeile

'Wenn du deinen Hut wiederhaben willst, musst du in mein hungriges Maul steigen und ihn dir holen!'