0

Planungs- und Belegungsmanagement in einem Akutkrankenhaus durch die Einführung von Case Management

Erschienen am 03.10.2023, 1. Auflage 2023
Auch erhältlich als:
16,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346955975
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: bestanden, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schwerpunktthema dieser Hausarbeit bezieht sich auf das Planungs und Belegungsmanagement in einem Akutkrankenhaus durch die Einführung von Case Management. Das Case Management übernimmt die zentrale Prozesssteuerung von der Planung bis zur Entlassung einer stationären Aufnahme. Doch wie wichtig ist das Case Management in Bezug auf die Planung und Belegung in einem Akutkrankenhaus? Im Rahmen dieser Hausarbeit ist die Verfasserin mit diesem Konflikt bzw. Problem konfrontiert worden. Zwar verläuft die Patientenzufriedenheit größtenteils optimal und einwandfrei, jedoch lässt sich feststellen, dass die Mitarbeiterzufriedenheit aufgrund der hohen Personal- und Arbeitsbelastung niedrig ist. Um eine Lösung für diese Problematik zu finden, setzte sich die Verfasserin dieser Hausarbeit mit dem Thema der Notwendigkeit eines Case Managements in einem Akutkrankenhaus zusammen. Das Ziel ist zum einen eine optimale Personalzufriedenheit zu erschaffen und zum anderen eine gute Prozess- und Organisationsentwicklung zu gewährleisten, um letztendlich das überforderte Krankenhauspersonal bestmöglich entlasten zu können.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt