0

Umgang mit sprachlicher Heterogenität im Deutschunterricht. Analyse der Herausforderungen und Chancen

eBook

Erschienen am 10.08.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
36,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346692771
Sprache: Deutsch
Umfang: 100 S., 1.18 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen einerseits die aktuelle Lehrer*innenbildung sowie der Aspekt des Selbstverständnisses von Sprachenvielfalt der Lehrenden eine tragende Rolle spielen, um die Herausforderungen der Sprachenvielfalt im Deutschunterricht (DU) näher zu betrachten. Andererseits soll der Blick auf die mit sprachlicher Heterogenität einhergehenden Chancen gerichtet werden, um diese mit den bestehenden Herausforderungen ins Verhältnis setzen zu können. Diesbezüglich sollte danach gefragt werden, ob "Heterogenität nur ein Baustein der Unterrichtsplanung oder zugleich ein Auftrag, sich gesellschaftlicher Ungleichbehandlung entgegenzustellen?"Heterogenität, Mehrsprachigkeit, der Umgang mit sprachlicher und kultureller Vielfalt sowie die damit verbundene Differenzierung sind spätestens nach der ersten PISA-Studie und im Sinne unserer heutigen pluralen Gesellschaft in aller Munde. Doch trotz der verstärkten Diskussion zur Umsetzung der damit einhergehenden Differenzierung und individuellen Förderung haben entsprechende Konzepte längst keine flächendeckende Etablierung erfahren können. Aus aktueller Sichtweise nimmt das deutsche Bildungssystem somit wohl keine ausreichende Berücksichtigung der sozialen, kulturellen sowie sprachlichen Aspekte vor. Der Grund dafür liegt oftmals in Befürchtungen, aber auch in tief verankerten Haltungen, indem die Ausrichtung des Unterrichtsgeschehens am Individuum und die Wahrung der (sprachlichen) Heterogenität oftmals als problematisch behafteter Widerspruch betrachtet oder schlichtweg ignoriert wird.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch"

Alle Artikel anzeigen