Beschreibung
Urs-Peter hat Selina im Internet kennengelernt. Nach zwanzig Stunden Flug landet er irgendwo in einem heißen Land. Am Flughafen erwarten ihn Selina, ihre Schwester und ein Priester. Offenbar will Selina den Mann, den sie zum ersten Mal sieht, sofort heiraten. Urs-Peter ist irritiert und angewiesen auf die Englischkenntnisse von Selinas Schwester. Aber schon bald finden die beiden eine ganz eigene, gemeinsame Sprache. Genügt das für ein Leben zu zweit?
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Diogenes Verlag AG
info@diogenes.ch
Sprecherstrasse 8
CH 8032 Zürich
Importeur:
truepages UG (haftungsbeschränkt)
info@truepages.de
Westermühlstrasse 29
DE 80469 München
Autorenportrait
Laura de Weck, geboren 1981, studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste in Zürich. Bis 2009 war sie Ensemble-Mitglied am Schauspielhaus Hamburg. Nebenher schrieb sie ihr erstes Theaterstück >Lieblingsmenschen<, das am Nationaltheater Mannheim und am Theater Basel doppel-uraufgeführt, für den Mülheimer Dramatikerpreis nominiert war und inzwischen in viele Sprachen übersetzt wurde. Auch weitere Stücke wie >SumSum< oder >Für die Nacht< werden auf der ganzen Welt aufgeführt. Laura de Weck inszeniert eigene Performances, wie z.B. >Direkt Demokratisch Love<, mit der sie in Deutschland und der Schweiz auf Tour war. Außerdem schreibt sie seit 2011 szenische Kolumnen für den >Tages-Anzeiger< und >Der Bund<, die 2016 im Sammelband >Politik und Liebe machen< bei Diogenes erschienen sind. Laura de Weck lebt in Hamburg.
Schlagzeile
Ein bezauberndes Stück über das Verlangen nach Liebe in globalisierten Zeiten.