0

Lateinische Stilmittel

eBook - la lengua latina; Grundlagenwissen - 14119, Reclams Universal-Bibliothek

Erschienen am 09.05.2016, 2. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
5,49 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783159610832
Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S., 1.18 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Alliteration, Anapher, Asyndeton, Klimax, Polyptoton Schon in der Mittelstufe geht es im Lateinunterricht nicht allein um die Übertragung eines Textes ins Deutsche, sondern auch um seine Interpretation. Dieser Band versammelt die in lateinischen Texten häufig vorkommenden Stilmittel: Zu jedem gibt es eine kurze Definition (zum Einprägen), ein deutsches, besonders eingängiges Beispiel (zum Verstehen) und Beispielsätze aus den Schulautoren samt Übersetzung (zum Üben). Die alphabetische Anordnung erleichtert das Nachschlagen, ein Stellenverzeichnis führt gezielt zu Autoren und Werken, Verweise auf ähnliche Stilmittel erleichtern das Lernen.

Inhalt

Einleitung Die Stilanalyse Zur Benutzung dieser Ausgabe 15 Lateinische Stilmittel (Auswahl) Die Abbildende Wortstellung Das Adýnaton Die Allegoríe Die Alliteration Die Anadiplóse Das Anakolúth Die Anápher Die Anastrophé Die Antiklímax Die Antithése Die Antonomasíe Das Apokoinú Die Aposiopése Die Apostrophé Der Archaísmus Das Asýndeton Die Brevitas Der Chiásmus Die Constructio ad sensum Die Ellípse Die Empháse Die Enallagé Die Epípher Das Epítheton ornans Der Euphemísmus Die Exclamatio Die Exponierte Wortstellung Die Figura etymologica Die Geminatio Das Gesetz der abnehmenden Glieder Das Gesetz der wachsenden Glieder Das Hendiadyóin Das Homoiotéleuton Das Homoným Das Hypérbaton Die Hypérbel Das Hýsteron próteron Die Inkonzinnität Die Inversion Die Ironie Die Klímax Die Litótes Die Metápher Die Metonymíe Die Occupatio Die Onomatopoesíe Das Oxýmoron Das Parádoxon Der Parallelísmus Die Parenthése Die Paronomasíe Das Pars pro toto Die Periphráse Die Personifikation Der Pleonásmus Das Polýptoton Das Polysýndeton Die Praeteritio Die Prolépse Die Rhetorische Frage Die Ringkomposition Der Sarkasmus Die Sentenz Die Symplóke Die Synékdoche Das Synoným Die Tmésis Das Trikólon / Das Tetrákolon Der Vergleich Das Zeúgma Stellenverzeichnis Literaturhinweise

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Latein"

Alle Artikel anzeigen