Beschreibung
Ein Leben in Wachs die Geschichte der Madame Tussaud Es klingt wie im Märchen: Eine mittellose Halbwaise, die im Hause eines gebildeten Onkels Obdach findet, zu einer gewandten jungen Frau heranwächst und dann in Paris Aufstieg und Fall Ludwigs XVI. erlebt. Doch Marie Tussaud, 1761 als Marie Grosholtz im elsässischen Straßburg geboren, hat Glück und Geschick. 1789 muss die junge Wachsbildnerin, die schon Voltaire und Angehörige des hohen Adels porträtieren durfte, die Schrecken der Revolution mitansehen. Die Jakobiner zwingen sie, Totenmasken prominenter Opfer der Guillotine anzufertigen, doch sie selbst überlebt. Mit der Erbschaft ihres Onkels, einer Wachsfigurensammlung, macht sie sich 1802 auf den Weg nach England. Am Londoner Strand zeigt Madame Tussaud ihre erste Show mit den Berühmten der damaligen Welt. Die Menschen stehen Schlange bis heute.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Osburg Verlag GmbH
w.osburg@osburgverlag.de
Heimhuder Straße 81
DE 20148 Hamburg
Autorenportrait
Kate Berridge ist Journalistin. Sie schreibt u.a. für die Sunday Times, The Spectator und Vogue. 2001 erschien ihr erstes Buch »Vigor Mortis« über den Wandel im Umgang mit dem Tod im 19. und 20. Jahrhundert. »A life in Wax« ist ihr erstes Buch in deutscher Übersetzung.