0

Christ lag in Todes Banden (Klavierauszug)

Kantate zum 1. Ostertag BWV 4,1707/08 (?) (vor 1714)

Erschienen am 01.09.1991
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9790007041496
Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S.
Einband: Geheftet

Beschreibung

Die Kantate "Christ lag in Todesbanden" gehört zu den frühesten Vokalkompositionen, die von Bach erhalten sind. Der Text beruht auf dem gleichnamigen Osterchoral von Martin Luther.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Carus-Verlag GmbH & Co. KG
Ester Petri
info@carus-verlag.com
Sielminger Str. 51
DE 70771 Leinfelden-Echterdingen

Autorenportrait

Johann Sebastian Bach (* 21. März jul./ 31. März 1685 greg. in Eisenach; gestorben 28. Juli 1750 in Leipzig) war ein deutscher Komponist, Kantor sowie Orgel- und Cembalovirtuose des Barocks. In seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor zu Leipzig. Er ist der prominenteste Vertreter der Musikerfamilie Bach und gilt heute als einer der bekanntesten und bedeutendsten Musiker überhaupt. Insbesondere von Berufsmusikern wird er oft als der größte Komponist der Musikgeschichte angesehen. Seine Werke beeinflussten nachfolgende Komponistengenerationen und inspirierten Musikschaffende zu zahllosen Bearbeitungen.