0

Praktiken der Familienplanung im städtischen Mali

Fall der Gruppe von Frauen, die die Dienste des Doumanzana Community Health Centre nutzen

Erschienen am 01.07.2021, 1. Auflage 2021
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786203820249
Sprache: Deutsch
Umfang: 84 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In Mali bleibt die Verhütungsrate trotz erheblicher Fortschritte eine der niedrigsten der Welt. Diese niedrige kontrazeptive Prävalenz trägt stark zur Mütter- und Säuglingssterblichkeit bei, die zu den höchsten des Kontinents gehören.Das Ziel dieser Studie war es, das Wissen, die Einstellungen und die Praktiken der Mitglieder des Women Users Committee (WUC) des CSCOM von Doumanzana, im Distrikt Bamako, zum Thema Familienplanung zu bewerten. Die Studie wurde vom 1. November 2020 bis zum 31. Dezember 2020 mit einer Stichprobe von 60 Frauen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen ein sehr gutes Wissen der Frauen über Verhütungsmethoden. Die Studie zeigt jedoch einen geringen Wissensstand über Notfallmethoden und natürliche Methoden auf. Injektionsmittel (96,7%), Implantate (95%) und orale Methoden (88,3%) sind die bekanntesten Methoden. Obwohl das Wissen hoch war, ist die Nutzung von Verhütungsmitteln mit nur 45% der Anwenderinnen relativ gering. Diese Ergebnisse sind jedoch ermutigend, verglichen mit dem nationalen Durchschnitt von nur 16 %.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Dr. Rakki M'BAYE-CISSE, especialista em medicina familiar e comunitária, é o diretor técnico do Centro de Saúde Comunitária Doumanzana, no distrito de Bamako.