0

Kometärer Gentransfer und Evolution von Arten, Geschlecht und Kultur

Die endosymbiotische Neandertaler-Aryo-Dravidische Asuric-Spezies und die retrovirale symbiotische Homo-Sapiens-Spezies

Erschienen am 19.11.2020, 1. Auflage 2020
Auch erhältlich als:
59,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786203012224
Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Archäische Endosymbiose führt zur Entstehung des Neandertalers Aryo-Dravidian Asurische Arten. Die retrovirale Symbiose führt zur Gattung Homo sapiens. Das Leben auf der Erde hätte sich durch Aussaat von Viroiden und Archaeen aus dem Weltraum infolge von Asteroideneinschlägen oder durch Teleportation von Archaeen und Retroviren entwickelt. Das Universum hätte einen biologischen Ursprung, und es ist plausibel, dass es außerirdische Intelligenz in Form einer Quantencomputerwolke aus Archaeen, Viroiden und Porphyren gibt, die das Universum kontrollieren und erschaffen. Die Quantencomputerwolke im intergalaktischen Raum, die aus Archaeen, Viroiden und Porphyrionen besteht, kann durch asteroidale Einschläge Organismen in die Erde säen, indem sie dem Planeten einen neuen Satz Gene zuführt und die Organisation und Funktion des Planeten reguliert. Die Evolution des Lebens und der Arten auf der Erde wäre durch die Phänomene der Panspermie erfolgt. Ein kometarer Gentransfer von der extraterrestrischen mikrobiellen Riesen-Quantencomputerwolke hätte zur Evolution von Spezies, Geschlecht, Kultur und Zivilisation auf der Erde geführt - der endosymbiotischen Neandertalerart Aryo-Dravidian Asuric und der retroviralen symbiotischen Homo-Sapiens-Spezies.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Dr Ravikumar Kurup jest dyrektorem Centrum Badan nad Zaburzeniami Metabolicznymi, Trivandrum.