0

Keynesianische und marxistische Wirtschaft und Kremlkapitalismus

Marxistische Wirtschaft und Kremlkapitalismus

Erschienen am 19.11.2020, 1. Auflage 2020
26,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786203002911
Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Ursprung, die Natur und die Entwicklung der beiden wirtschaftlichen Hauptströmungen sind in diesem Buch enthalten, die von John Maynard Keynes und Karl Marx, und der Einfluss, den jede von ihnen auf die wirtschaftliche Entwicklung hatte. Das von Blasi,Kroumova & Kruse (1996) verfasste Buch mit dem Titel "Kreml-Kapitalismus" untersucht den Zustand Russlands in der ersten Hälfte der 1990er Jahre. Das Buch ist zusammengefasst. Die keynesianische Ökonomie ist eine Theorie, die besagt, dass die Regierung die Nachfrage erhöhen sollte, um das Wachstum anzukurbeln. Keynesianer glauben, dass die Verbrauchernachfrage die primäre Triebkraft in einer Wirtschaft ist. Infolgedessen unterstützt die Theorie die expansive Fiskalpolitik. Ihre Hauptinstrumente sind die Staatsausgaben für Infrastruktur, Arbeitslosenunterstützung und Bildung. Ein Nachteil ist, dass eine übertriebene keynesianische Politik die Inflation erhöht. Der britische Ökonom John Maynard Keynes entwickelte diese Theorie in den 1930er Jahren, nachdem die Große Depression allen vorherigen Versuchen, sie zu beenden, getrotzt hatte. Präsident Franklin D. Roosevelt nutzte die keynesianische Wirtschaft, um sein berühmtes New-Deal-Programm in den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit aufzubauen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Il Prof. Dr. Kemal Yildirim è un ricercatore di politica comparativa e relazioni internazionali.