Beschreibung
Stress gehört zu unserem Leben - beruflich und privat: Er treibt uns an, fordert uns heraus, bringt uns zu Höchstleistungen. Allerdings nur, wenn wir dazu in der Lage sind, richtig mit ihm umzugehen. Denken Sie an eine Welle, die langsam auf Sie zurollt: Entweder, sie lassen sich von ihr umwerfen - oder Sie lernen, sie zu surfen. Stress ist ein innerer Spannungszustand, der sich auf psychischer und körperlicher Ebene zeigt. Wird der Anspannung eine Entspannungsphase entgegengesetzt, kann der Körper sich erholen und regenerieren. Alles ist im grünen Bereich. Energie wird bereitgestellt und der Körper wird mobilisiert, um Anforderungen zu bewältigen. Im Stress brauchen Sie Chancen zu entspannen. Sollte der Alltag durch dauerhafte Belastungsphasen geprägt sein, ohne Chance auf Entspannung, Erholung und Loslassen, schaltet der Körper auf Rot - Überlastung, Erschöpfung und Burnout sind vorprogrammiert. Stresskompetente Menschen besitzen die Fähigkeit, Ihren Stress zu beherrschen - anstatt sich von ihm beherrschen zu lassen. Sie kennen die Auslöser für Ihren Stress und wissen, wie Sie sich im Stress verhalten. Ihnen gelingt es dem Stress die Stirn zu bieten, indem sie ihr Verhalten an die Situation anpassen. Sie kennen und nutzen ihre Ressourcen und setzen kurz- und langfristige Stressbewältigungsstrategien ein, um auch in turbulenten Zeiten gelassen zu bleiben. Da Stress ein mehrdimensionales Phänomen ist und sich berufliche und private Stressfaktoren immer gegenseitig bedingen, erfahren Sie in "4 Wege zu mehr Stresskompetenz", wie Sie in beiden Bereichen achtsam leben können. Zunächst machen Sie dazu einen kurzen, wissenschaftlichen Selbsttest und können das Buch damit ganz individuell für sich nutzen. Zahlreiche Beispiele, Strategien und konkrete Verhaltenstipps helfen Ihnen dabei, Gelassenheit aufzubauen und achtsam mit Ihren Bedürfnissen umzugehen
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
GABAL Verlag GmbH
André Jünger
andre.juenger@gabal-verlag.de
Schumannstraße 155
DE 63069 Offenbach
Autorenportrait
Prof. Dr. Lothar Seiwert, Certified Speaking Professional (CSP) und Global Speaking Fellow (GSF), ist seit über 30 Jahren Europas führender Experte für Zeit- und Lebensmanagement. Millionen Menschen weltweit haben ihn in seinen Vorträgen erlebt und sind durch seine Bestseller dazu inspiriert worden, sich auf das Wesentliche zu fokussieren. Manuela Jacob-Niedballa ist Expertin und Referentin für die Themen Wege aus Stress, Prävention von Burnout sowie menschengerechte Führung. Sie beschäftigt sich mit den Einflüssen von Beruf und sozialen Beziehungen auf das menschliche Verhalten und die Gesundheit. Durch ihre langjährige klinische Erfahrung und die Tätigkeit als Arbeitsmedizinerin hat sie ein fundiertes Wissen über die Wechselwirkungen von Arbeit, sozialen Anforderungen und psychischer (Fehl-) Belastung. Debora Karsch begleitet Menschen seit über 15 Jahren dabei, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und innere Stärke aufzubauen. Die studierte Sprachwissenschaftlerin ist außerdem leidenschaftliche Autorin, Unternehmerin und Trainerin. www.debora-karsch.de