Beschreibung
Alles hat ein Ende - auch der Wurstfabrikant hat eins! Als Kommissar Franz Josef Bernrieder auf eine Alm gerufen wird, trifft der oberbayerische Schürzenjäger nicht nur auf einen ermordeten Tierarzt, sondern auch auf einen Senner, der von der Tat nichts mitbekommen haben will. Schwer zu glauben für Kommissar Bernrieder, schließlich hat er bei Verdächtigen einen siebten Sinn - und bisher auch die kniffligsten Fälle gelöst.Doch das tödliche Spiel hat gerade erst begonnen. In anonymen Briefen wird Bernrieder herausgefordert, und der mutmaßliche Mörder droht mit weiteren Opfern. Als plötzlich ein Wurstfabrikant tot aufgefunden wird, kommen beim Kommissar Zweifel auf. Hat er tatsächlich auf den Falschen gesetzt?Der nächste Mord scheint nur einen Zeigerschlag entfernt, und Bernrieder muss sich sputen, damit nicht eine weitere Gräueltat das oberbayerische Idyll stört. Bayerischer Charme trifft auf kommissarische Akribie in Teil 3 der humorvollen Regionalkrimireihe "Bernrieder ermittelt".
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.