Beschreibung
Durch Betrug, Abzocke und Täuschung entstehen jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Zwar warnen Polizei und Verbraucherzentralen regelmäßig flächendeckend im gesamten Bundesgebiet vor Tätern und deren Betrugsmaschen. Doch die Täter werden immer erfindungsreicher beim Versuch, Sie zu betrügen.Dieser leicht verständliche und praxisbezogene Ratgeber stellt Ihnen das nötige Wissen zur Verfügung, um das Risiko zu minimieren, selbst Opfer eines Betrugs oder betrügerischen Straftat zu werden. Im Schadensfall helfen Ihnen die ausführlichen Informationen zur Rechtslage zielsicher die nächsten Schritte einzuleiten.- So schützen Sie sich vor Anlagebetrügern- Vorsicht vor Betrug und Abzocke im Internet- Die Betrugsmethoden in Ihrem persönlichen Umfeld- Der klassische Schwindel per Telefon und Brief- Mit diesen Maßnahmen schützen Sie sich vor Betrug und Abzocke- Was tun im Schadensfall?- Strafverfolgung der Täter, Vermögensschäden begrenzen und Ersatzansprüche durchsetzen
Autorenportrait
Eike Schulze ist Diplom-Geograf und Diplom-Betriebswirt und war mehrere Jahre als Referent für den Vertriebsbereich Akademiker bei einer großen Versicherungsgesellschaft tätig. Danach arbeitete er als Finanztexter/ Redakteur/Projektleiter für Kundenmagazine bei einer mittelständischen PR-Agentur. Kunden waren beispielsweise die Deutsche Bank, BHW, der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft und die Rothschild Bank. Seit 2003 veröffentlicht er als freier Journalist und Buchautor Beiträge zu den Themen Immobilien, Versicherungen und Finanzen.Anette Stein arbeitet seit 2001 als freiberufliche Journalistin und Lektorin. Die studierte Germanistin und Betriebswirtin hat sich auf Verbraucherthemen rund um die Bereiche Finanzen und Versicherungen spezialisiert. Sie schreibt für Online- sowie Printmedien und ist Co-Autorin zahlreicher Ratgeber.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.