0

Wilhelm Conrad Röntgen - den X-Strahlen auf der Spur

50 Stätten zur Entdeckung, Geschichte, Anwendung der Röntgenstrahlen in Deutschland und Nachbarländern

Erschienen am 30.09.2020, 1. Auflage 2020
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783961761371
Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S.
Format (T/L/B): 1 x 21 x 15.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Unsichtbare wird Sichtbar! Ihr Nutzen für die Medizin ist nach wie vor unumstritten. Ihre kurzen Wellenlängen ermöglichen den Blick in Mikrowelten. Röntgenlicht aus dem Weltall gibt Auskunft über explodierende Sterne und Schwarze Löcher und moderne Röntgentechnik eröffnet auch Fenster in die Archäologie. Röntgenstrahlen haben auch heute nichts von ihrer Faszination und Bedeutung verloren. Ihr Entdecker führte ein bewegtes und interessantes Leben, das ihn beruflich und privat in besondere Städte und Landschaften führte. Seine Leidenschaft gehörte der Natur und ihren Phänomenen. Fünf vorlesungsfreie Monate an deutschen Universitäten begünstigten, dass der passionierte Wanderer auf langen Reisen seiner Liebe zur Natur und der Entdeckung von besonderen Sehenswürdigkeiten nachgehen konnte. Dieser kleine Reiseführer ermöglicht es, auf den Lebens- und Wirkungswegen von Wilhelm Conrad Röntgen zu wandeln und zu schauen, wo er Spuren für uns heute in Deutschland und den Nachbarländern hinterlassen hat.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH
vertrieb@na-verlag.de
Krämerstraße 25
DE 55276 Oppenheim am Rhein

Autorenportrait

Uwe Busch, Dr. rer. biol. Hum studierte Physik und pädagogische Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum. An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen wurde er in Medizinphysik promoviert. Seit 2015 ist er Direktor am Deutschen Röntgen-Museum in Remscheid. Veröffentlichungen zum Nachlass Röntgens und zur Geschichte der technischen und medizinischen Anwendung von Röntgenstrahlung

Sonstiges

Sonstiges