Beschreibung
Der erfolgreiche Kinderbuch-Klassiker, von 1935 bis 1941 entstanden, wurde neu aufgelegt. Alle zwölf Pucki-Bände von Magda Trott in einem Band mit über 130 Illustrationen vereint.Die Lebensgeschichte eines Kindes hat uns Magda Trott in ihren Pucki-Bänden mit viel Humor lebenswahr und warmherzig geschildert. In bunter Folge ziehen sich die lustigen und spannenden Erlebnisse des kleinen Pucki an uns vorüber. Eine herrliche, ungetrübte Kindheit, in einem glücklichen Elternhaus! Wechselvolle Ereignisse füllen dieses Leben von frühen Kindertagen über die Schuljahre hinein in die Zeit, da sie als junges Mädchen den ersten selbstständigen Schritt ins Leben wagt. Es fehlt nicht an Enttäuschungen, aber über allem liegt der frohe Sinn und der zuversichtliche Mut eines tapferen Herzens, der endlich doch mit allem fertig wird. in den letzten Bänden wird Puckis Schicksal als Frau und Mutter erzählt, die die Streiche, die sie selbst verübt hat, an ihren eigenen Kindern wieder erlebt, aus mütterlichem Verstehen heraus aber bestrebt ist, sie mit behutsamen Händen auf dem richtigen Weg durchs Leben zu führen.
Inhalt
1. Band: Försters Pucki1. Klein-Hedis Freunde2. Paul wird gestraft3. Es geht schlimm aus4. Es schießt5. Ein schlimmer Tag für Pucki6. Jahrmarktsfreuden7. Hochzeitsfeier und Lehmgrube8. Bitteres Leid9. Pucki will Geld verdienen10. Pucki und Harras verhüten ein Unglück2. Band: Puckis erstes Schuljahr1. Der erste Schultag2. Pucki will keinen hungern lassen3. Heinzelmännchen an der Arbeit4. Pucki hilft überall5. Ein Kuss und seine Folgen6. Rose sieht viel Neues7. Der Ausflug zur Waggerburg8. Ach, Scheiden ist ein Wort so schwer9. Ein schöner Spruch10. Puckis goldenes Herz3. Band: Pucki und ihre Freunde1. Tausend Freunde2. Das Rückenkissen3. Freude für alle4. Ich glaube es nicht5. Das Himmelskästchen6. Geheimnisvolle Vorbereitungen7. Das Sportfest8. Schlimme Taten9. Mutterliebe10. Die allerbeste Freundin4. Band: Pucki kommt in die höhere Schule1. Pucki sucht Beistand2. Nun ade, du mein lieb' Heimatland!3. Pucki in der Sexta4. Puckis "Faustschläge"5. Die Blumenuhr6. Indien und die Indianer7. Ich habe keine Angst8. Das verunglückte Seiltanzen9. Durch eigene Schuld5. Teil: Puckis neue Streiche1. Apoll und Poller2. Nie wieder ins "Maiglöckchen"3. Puck4. Das Autogramm des Rennfahrers5. Immer noch eins auf den Deckel6. Annas Geburtstag7. Übermut tut selten gut8. April, April6. Band: Puckis erster Schritt ins Leben1. Hinaus in die Ferne2. Die ersten Enttäuschungen3. Im Banne der Wartburg4. Gekündigt5. Eine merkwürdige Stellung6. Pucki erkennt ihre Pflichten7. Die erste Oper8. Entsagen9. Ein Mutterherz10. Mit frohem Hoffen7. Band: Pucki wird eine glückliche Braut1. In fröhlichem Kreise2. Freudvoll und leidvoll3. Grüß euch Gott alle miteinander4. Hangen und Bangen5. O rühret, rühret nicht daran6. Puckis felsenfester Entschluss7. Dem Glück entgegen8. Dich hab' ich lieb9. Schweres Leid10. Die goldenen Gewänder8. Band: Puckis junge Ehe1. Auf der Hochzeitsreise2. "Hi hi, Fräulein Sandler!"3. Dr. Gregors rechte Hand4. Noch einmal Filetbraten5. Böse Zungen6. Pucki weiß sich zu helfen7. Pucki macht Geschäfte8. Auto 314779. Pucki bewährt sich9. Band: Puckis Familienglück1. Mutter und Kind2. Habe Vertrauen!3. Ich werde Malerin4. Heckenröslein5. Angstzustände6. Eine schwere Enttäuschung7. Der erhobene Finger8. Das ist eben Pucki!9. Die große Eheklippe10. Was macht man mit dem Gelde?11. Tanke Huspik12. Erkenntnis10. Band: Pucki und ihre drei Jungen1. Willst du glücklich sein im Leben ...2. Ein böser Racker3. Geld, Geld!4. Oh, diese Kinder5. Klinik von Doktor Eisenbart6. Verlegenheiten aller Art7. Des Nachbars Wiese8. Herzweh9. Die Frau Oberin10. Ich bin tief betrübt11. Mutti kommt zurück12. Puckis Heimkehr11. Band: Pucki Unser Mütterchen1. Die Schwärzel2. Onkel Doktor3. Ein Schwarzer kommt!4. Die Lügenbrücke5. Freund Itutu6. Pucki weint7. Hüte deine Zunge wohl8. Die Briefwaage9. Ein Besuch im Waisenhaus10. Goldene Worte11. Emilies Verlobung12. Ein Schreck und seine Folgen13. Der Traum12. Band: Puckis Lebenssommer1. Der fünfzigste Geburtstag2. Hagelschlag3. Glücksmänner und Wichtelmänner4. Leid und Freud' in Kinderherzen5. Dumme und liebe Gedanken6. Die größte Schuld7. Schwere Tage8. Der rätselhafte Mann9. Puckis reiches Leben
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.