Beschreibung
Kurz vor Karneval findet man ihn halbtot auf seinem Schrotthaufen: Karl-Heinz Tibold, eine Institution im bönnschen Karneval. Der ermittelnde Kommissar bekommt bei der Aufklärung ungewollte Hilfe aus Karnevalskreisen, die mehr zu Tage bringt als nur zahlreiche Verdächtige - angefangen bei dubiosen Maskenmännern über wilde Ritte beim Seepferdchenrennen bis hin zu rasanten Verfolgungen im Skater-Park. Offenbar hatten doch viele einen Grund, Karl-Heinz den ewigen Aschermittwoch zu wünschen. Auch seine Tollität, der Prinz, gerät unter Verdacht. Die Jagd nach dem Mörder führt mitten ins Treiben des bönnschen Straßenkarnevals. Es gilt, einen weiteren Skandal im Fastelovend um jeden Preis zu verhindern. Denn was ist ernster als der Karneval?
Autorenportrait
Judith Cremer hat zwischenzeitlich die wilden Jahre im Reitercorps der Beueler Stadtsoldaten hinter sich gelassen und auch ihre Zeit als Bonna ist lange vorbei. Dennoch schlägt ihr Herz noch immer für den bönnschen Karneval. Und natürlich für die eigenwilligen Charaktere, denen man hier wie anderswo begegnet. Eine Kennerin der Szene ist sie allemal. Und zur Ablenkung von der Juristerei, die sie beruflich beschäftigt, aber nicht kreativ auslastet, wollte sie noch einmal einen Jecken umbringen, um gedanklich auf der ungewohnten Seite des Gerichtssaals zu sitzen. Wie, wenn nicht literarisch?Rainer Moll hat sich dem Humor und dem Karneval etwas anders verschrieben und ist in letzter Zeit weniger mit Worten als mit musikalischen Tönen aufgefallen. Er hat sich als Erfinder von Text, Musik und Handlung für Dat Kölsche Hotel einen Namen gemacht, einem komödiantischen Musical in rheinischer Mundart. Und im Karneval geht er jetzt mit den Henkelmännchen im Zwiegespräch mit selbst kreierten kölschen Krätzchen in die Bütt. Seine geistigen Purzelbäume lassen aber auch Platz für Neues und immer wieder Überraschendes.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.