Beschreibung
Kochen im Freien bedeutet nicht nur Grillen. Die Sterne stehen am Himmel, das Lagerfeuer knistert, ein Kojote heult in der Ferne: Wer Westernfilme mag, kennt auch den Dutch Oven, jenen gusseisernen Kochtopf, in dem Cowboys ihre Baked Beans kochen. Ein Dutch Oven ist jedoch so viel mehr, er ist ein Multitalent. Er kann geschlossen und mit Unter- und Oberhitze betrieben werden. Somit ist kochen, braten, schmoren, räuchern und backen, um einige wenige Möglichkeit zu nennen, kein Problem. Und all das natürlich im Freien über Feuer und Glut.Das Kochen mit dem Dutch Oven steht für Entschleunigung, Geselligkeit und Spaß! Dutch-Oven-Pionier Carsten Bothe importierte die ersten "schwarzen Pötte" nach Deutschland. Mit viel Leidenschaft und langjähriger Praxiserfahrung als Kursleiter für die Lagerfeuerküche zeigt er hier neben Kaufberatung, Hitzeregulierung für jeden Topf und Bedienung eine Vielzahl neuer Rezepte: vom Frühstück, über Suppen und Eintöpfe, Hauptgerichte, Beilagen und Gemüse, bis hin zu Fingerfood, BBQ-Klassiker wie Pulled Pork aus dem Dutch Oven, Nachtisch, Kuchen und Brot. Dabei kommen auch ausgefallene Rezepte wie Heubraten, Prime Rib im Salz und sogar Eis aus dem Dutch Oven nicht zu kurz. Sie und Ihre Gäste werden überrascht sein, was im Dutch Oven alles möglich ist.
Autorenportrait
Carsten Bothe, Jahrgang 1966, lebt und arbeitet als freier Journalist auf einem Resthof bei Bockenem in Niedersachsen. Er ist Diplom-Biologe und hat lange bei den Trappern in Amerika gelebt und dort die gusseisernen Dutch-Oven kennen und lieben gelernt. Er hat das Dutch-Oven-Kochen in Europa bekannt gemacht und die ersten "schwarzen Töpfe" importiert.Seine Erfahrungen im Outdoor-Bereich sammelte er bei Jagd- und Forschungsreisen nach Amerika, Kanada und Neuseeland.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.