Beschreibung
Ein englischer Gentleman kommt nach einer Wanderung auf dem Stilfser Joch ohne seine Frau zurück. Ein deutscher Arzt und Botaniker wird auf der Rasaßalpe bei Schlinig von armen Hirten umgebracht. Zwei jugendliche Raubtäter ermorden die Betreiberfamilie des PinzgerWirtshauses im Zillertal auf bestialische Weise, ein Kind überlebt, versteckt unter der Bettdecke Zur Zeit dieser »Hohen Morde« von 1876 bis 1890 waren die Gebiete um das Stilfser Joch und Schlinig noch österreichisch; nach der Teilung Tirols liegen sie heute in Südtirol, und zwar angrenzend an das lombardische Veltlin im Südwesten und das schweizerische Unterengadin im Nordwesten. Henner Kotte hat die drei historischen Kriminalfälle den Archiven entrissen und beklemmend nacherzählt. Das Buch erscheint in Zusammenarbeit mit der Südtiroler Kulturzeitschrift »ARUNDA«, Schlanders.
Autorenportrait
Henner Kotte, geb. 1963 in Wolgast, nach dem Studium der Germanistik in Leipzig, Moskau, Stuttgart und Dresden u. a. Arbeit als wiss. Assistent und Dozent für Deutsch als Fremdsprache. Kotte lebt seit 1984 in Leipzig und ist heute Kulturredakteur beim Stadtmagazin »BLITZ!«, seit 2001 eigene kriminalliterarische Talkshow, die »Schwarze Serie«, in der Leipziger Moritzbastei.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.