0

Kulturwissenschaftliche Studien 12

Erschienen am 15.07.2013, 1. Auflage 2013
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783954150182
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 1 Foto, 1 Abb.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Inhalt: Joel Baum - Der Fetischbegriff bei Benjamin und Marx; Patrick White - Logos und (Anti-)Utopos bei Herbert Marcuse; Georg Frischbuter - Von der Identitätsphilosophie zur Negativen Dialektik; Hans-Jürgen Lachmann - Interpretation und Veränderung - Theorie und Praxis bei Karl Marx und Theodor W. Adorno; Iris Detsch - Adorno - Marginalien zu Theorie und Praxis: eine Begriffsuntersuchung; Martin Bojda - Kunst als Revolution. Richard Wagners philosophische Ausgangspunkte mit ständiger Rücksicht auf die romantische Oper Lohengrin; Elinor Lüdde - Zum Verhältnis von Macht und Kommunikation in Herbert Marcuses Schriften

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Passage-Verlag
Thomas Liebscher
thomas.liebscher@passageverlag.de
Holbeinstraße 28 b
DE 04229 Leipzig